Taube gefunden?

Wann braucht eine Taube Hilfe?

 

  • bei offensichtlichen Verletzungen
  • wenn sie nicht fliegt
  • wenn man sie einfach so anfassen kann

 

Abgesehen von offensichtlichen Verletzungen lässt sich sagen: Kann man eine Taube anfassen, fliegt sie kaum oder gar nicht weg, braucht sie Hilfe!

Flugunfähige Tauben sind ihrer Umwelt hilflos ausgeliefert.

Kann eine Taube noch fliegen, hat aber beispielsweise verschnürte Füße, kontaktiere uns bitte, schick uns ein Foto der Taube und nenne uns ihren Standort sowie die Uhrzeit, zu der du sie gesehen hast. Wir versuchen, sie zeitnah zu fangen, um ihr zu helfen.

 

Erste Hilfe leisten

1. Die Taube sichern

Nimm die Taube in die Hand und verpacke sie – in einer Katzentransportbox, einem Pappkarton mit Luftlöchern, notfalls in einem Stoffbeutel. Das alles ist besser, als sie einfach sitzen zu lassen.

2. Kontaktiere uns

Du erreichst uns unter unserer Notfallnummer 0157 54 39 73 45 oder über den Facebook-Messenger.

 

3. Bewahre die Taube auf

Bitte gib ihr kein Futter und kein Wasser. Manche Tiere sind in so schlechtem Zustand, dass sie nicht selbstständig fressen können oder erst einmal stabilisiert werden müssen. Noch unbefiederte Küken und sehr schwache Tauben, die kalte Füße haben, brauchen eine handwarme Wärmequelle. Sie können ihre Körperwärme nicht selbst halten. Tauben, die einen Unfall mit einem Fahrzeug oder einer Glasscheibe haben, brauchen eine absolut reizarme Unterbringung mit Ruhe und Dunkelheit.